Schön, dass wieder alle in der Schule sein können. Jetzt werden gemeinsam die Klassenzimmer und das Schulgebäude mit den kreativen Arbeiten der Kinder weihnachtlich geschmückt.
"Heute ist ein guter Tag für das Bildungssystem", sagt Bildungsminister Heinz Faßmann bei einer Pressekonferenz.
Er habe sich dafür eingesetzt, das die Pflichtschulen ihre Pforten wieder öffnen dürfen. Die Homeschooling-Phase sei im Vergleich zum Frühjahr kurz gewesen - es sei aber gut, dass das Unterrichten nun wieder die Profis übernehmen, und...
Die Schultür bleibt heuer sogar für den Nikolaus, eine Schwelle, die nicht überschritten werden darf und bei der die nötigen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten sind. Doch der VSN-Nikolaus ist "uptodate" und schickt uns virtuelle Grüße.
Klickt aufs Bild und ihr könnt euch nach dem vielen "Distance-Learning" auch noch eine "Distance-Message" v...
Die Volksschulen kehren am 7. Dezember in den Präsenzunterricht zurück. Die Betreuungsnotwendigkeit sei hier am größten, so Bildungsminister Faßmann in einer Pressekonferenz am Nachmittag. Generell könne das Distance-Learning den Präsenzunterricht begleiten, aber nicht ersetzen.
Die Wartezeit bis Weihnachten wird am besten mit einem Adventkalender verkürzt. Ganz besonders ist, wenn dieser Adventkalender dann auch miteinander entstanden ist, wie hier dieses Prachtexemplar der 3. Klasse.
Die Holzstücke wurden noch vor dem Lockdown bei einem Lehrausgang im "Spårchet" gesammelt, und die Stoffsackerl wurden im Werkunterricht...
Der ist zurzeit zwar noch unklar, das Gesamtpaket der Öffnungsschritte soll aber am Mittwoch 2. Dezember nach dem Ministerrat präsentiert werden.
Bildungsminister Faßmann macht bei einer Pressekonferenz keinen Hehl daraus, dass ab 7. Dezember möglichst alle Schüler in die Klassen zurückkehren sollen.