Ganz kompakt sind unsere drei neuen Tische und werden dabei jedem (Größen-)Anspruch gerecht. Leicht zu verstauen und multifunktional einsetzbar. Sei´s beim gemeinsamen Backen, Basteln oder Experimentieren...
Nachdem im Herbst aufgeteilt auf zwei Sonntage die nachgeholte Erstkommunion für die Drittklassler stattfand, waren nun zum regulären Termin 12 Kinder der 2. Klasse an der Reihe.
Beim virtuellen Vorlesetag konnten sich die Kinder vom "Ganz schön frech" - Autor Markus Köhle Gedichte zu bestimmten Themen wünschen. Fatih wollte unbedingt einen Text, in dem ein Löwe vorkommt. Und dieser Wunsch wurde ihm jetzt erfüllt.
Fatih ist nun stolzer Besitzer eines Auftragsgedichtes mit einem Löwen, ganz speziell für ihn...
Die künstlerische Darbietung der Streiche von Max und Moritz erfolgt in der Pandemie gezwungenermaßen virtuell. Mittels Zoom erlebten die Kinder der 3. und 4. Klasse eine Vorstellung des Mozartensembles Luzern - gebucht über das Tiroler Kulturservice - mit Schauspiel und Konzertpianistin am Bildschirm.
Allerhand Interessantes über ganz besondere Tiere gab es in den letzten Wochen bei unseren Vierterlern zu hören. Jede/r präsentierte total souverän vor der ganzen Klasse ein selbst ausgearbeitetes und zusammengestelltes Referat. Dabei reichte die Themenpalette zB vom Nacktmulch über den Schneeleopard bis zum Wildyak.
Lesen bildet und vorlesen verbindet. Anlässlich des Vorlesetages verbinden sich alle Klassen unserer Schule via Zoom mit dem Autor Markus Köhle in Wien und feiern zusammen den Österreichischen Vorlesetag 2021.
Wir sind zuversichtlich die Erstkommunion am traditionellen "Weißen Sonntag" - natürlich in etwas anderer und reduzierter Form - abhalten zu können. Deshalb stecken unsere Zweiterler mit ihrer Klassenlehrerin und der Religionslehrerin schon mitten in den Vorbereitungen. Dazu gehört auch die Versöhnungsfeier, die nachmittags gemeinsam mit dem Herrn...