Die aktuellen Minusgrade können unseren Kindern nichts anhaben. Schließlich sind alle für den Weg zur Schule winterfest und warm angezogen - die Zweiterler haben sich darüber Gedanken gemacht und das grandios zu Papier gebracht...
Betreuung in der Schule bzw "Distance-Learning" daheim beginnt am 7. Jänner, der "richtige Unterricht" soll dann wieder am 18. Jänner starten. Doch wie wir mittlerweile wissen, halten offizielle Zusicherungen gerade einmal ein paar Tage. Schulöffnung-und-schließung spaltet sogar das Regierungsteam.
...geht´s nun doch nicht in die Weihnachtscoronaferien...
Um am letzten Schultag eine kleine, feine, gemeinsame Weihnachtsfeier im Schulhof abhalten zu können, werden die Advent- und Weihnachtslieder zur Probe im Freien ausnahmsweise einmal gesungen und nicht nur - wie momentan angeordnet - im Schulhaus gesprochen.
Rechtzeitig vor dem nächsten lockdownbedingten "Homeschooling" nutzen unsere Klassen die Gelegenheit gemeinsam Sport auszuüben und dabei miteinanderSpaß zu haben.
Das ist aber auch schon das einzig "Normale" in Zeiten des dritten Lockdowns, in den das Land und die Schulen erneut geschickt werden.
Ab 7. Jänner 2021 kehrt der Schulbetrieb also wiederum in den "Distance-Learning bzw Betreuungsmodus" zurück. Für Kinder, Eltern und Lehrer/innen wird´s also ein Déjà-vu-Erlebnis. Ablaufen wird´s so wie im zweiten...
Unsere Vierterler präsentieren stolz ihre prächtigen Krippen, die im Werkunterricht in der Adventzeit entstanden sind.
Da wurde gemauert, verputzt, sogar elektrifiziert und ein Dachstuhl mit Schindeln angefertigt. Im Rahmen einer Krippenschau können die tollen Ergebnisse von allen Kindern der Schule begutachtet werden...
Nachdem vor wenigen Tagen eine Ferienverlängerung noch ausgeschlossen wurde und nicht angedacht war, stellt sich abrupt die aktuelle Situation doch wieder anders dar. Bildungsminister Faßmann hat (natürlich via Medien) mitgeteilt, dass geplant ist, mit dem regulären Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien erst wieder am Montag, 11. Jänner 2021 zu...
Heuer ist der Text dieses bekannten Adventliedes für alle nachvollziehbar:
"Wir SAGEN euch an den lieben Advent..."
Wir sagen ihn also an, denn singen ist nicht erlaubt und allein schon diese Tatsache trägt zu einer etwas sonderbaren Advent- und Weihnachtsstimmung ohne Sing und Sang und Kling und Klang bei.