Ein tierisches Interaktiv-Tanztheater mit dem legendären Gérard Albertini - schon 28 (!) Jahre für das Tiroler Kulturservice im Einsatz - erlebten die Kinder im Turnsaal, der zum Magic Forest umfunktioniert wurde.
Alle Kinder wurden aktiv in die Geschichte mit den Waldbewohnern eingebunden, spielend, singend, vor allem aber tanzend.
Hans Joachim ist der Experte in Nassereiths Geschichte.
Für unsere Dritterler hat er einen spannenden, einstündigen Bildervortrag zusammengestellt. Vielen interessante Geschichten weiß er zu berichten und erzählt mit beeindruckenden Bildern über d´Kindheit früher z`Nassreid.
Danke für deinen Besuch bei uns - wir sind begeistert!
... und zwar immer dienstags (am Erchti`) und donnerstags (am Pfinsti`) während der ganzen Fåsnåchtszeit.
Das haben schon viele Schüler "recht guat los".
Überzeugen kann man sich davon im Schulhof und Schulpark bereits schon zeitig in der Früh vor Schulbeginn, während der Bewegungspause und am Unterrichtsende.
Im "Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE" (= "KiERa") wird der komplexe und vielfältige Begriff Energie den wissbegierigen Kindern auf anschauliche Art und Weise verdeutlicht.
Das Ganze fand in der Wirtschaftskammer Imst statt, das den Kindern unserer 3a Klasse sehr gefallen hat!
Unzählige Bildermotive bieten sich für unsere jungen Künstler gerade auch in den kalten Wintermonaten an. So schmücken zurzeit neben Schneemännern u.a. auch Pinguine oder Füchse in malerischen Landschaften aus Eis und Schnee unser Schulgebäude.
Fein, die Eisfläche gehört uns vormittags ganz allein!
Jetzt, wenn´s eiskalt ist, bietet es sich an viele Runden auf der Eissportfläche zu drehen. Ein tolles, noch dazu kostenfreies, Angebot, das alle Klassen gerne nutzen.
Danke an alle, die uns diesen Eislaufgenuss ermöglichen!