In den letzten Wochen ihrer Volksschullaufbahn steht traditionell für die Kinder der 4. Klasse der Besuch der Landeshauptstadt Innsbruck auf dem Programm.
Einen ganzen Tag lang wurden die vielen Sehenswürdigkeiten bestaunt und allerlei Besonderheiten entdeckt.
Alle waren sich einig: Ein unvergessliches Reiseabenteuer mit vielen tollen...
Digi-Coach Jemp war diesmal bei unseren Zweiterlern im Einsatz und zeigte ihnen, was mit dem Seesaw-Programm alles digital möglich ist.
Dabei stellte sich heraus, dass bei intensiver Nutzung die Akku-Laufzeit der Surface-Tablets begrenzt ist. Grund genug im Rahmen einer erneuten Digitalisierungsoffensive den Förderantrag für - diesmal - ipads zu...
So viele verborgene Räume gibt´s in unserem mehr als 70 Jahre alten Schulhaus.
Finn wollte es ganz genau wissen ("Was ist ganz unten und ganz oben in der Schule?") und steckte mit seinem Forscherdrang gleich seine ganze Klasse an.
Eine "Schulhaus-Expeditionstour" unter Anleitung des Herrn Direktors führte die Kinder in verwinkelte, dunkle Gänge...
Schritt für Schritt zu mehr Verkehrssicherheit und noch dazu voll im Mobilitätstrend!
Nach dem Parkverbot für Auto & Co. vor dem Schulgebäude folgen nun eigene Roller- und Fahrradständer, für die oft mehr als 30 (!) Scooter und Bikes, mit den unsere Kinder zur Schule kommen.
Danke an Martin und Toni von der Gemeinde, die Platz für die Rollerstops...
Auch unsere Zweiterler sind "ausgeflogen", um bei einem halbtägigen Outdoor-Programm mit viel Spaß und Spiel zu lernen, was Wiesenvögel sind, welche es bei uns in der Nähe gibt und was sie so besonders macht.
Eigenständiges Forschen und der Blick durchs Fernglas gehör´n dazu und werden sogar mit speziellen "Wiesenvögel-T-Shirts und -Taschen"...
Paula Paier, Charly Kunststoff, Rudi Restmüll, Ali Alu, Gigi Glas und Bio Bob zu Besuch bei unseren Ersterlern!
Im Rahmen von Umweltbildungsprogramm-Workshops zum Thema Mülltrennung und Müllvermeidung sind jetzt in der 1a und 1b Klasse jeweils sechs personifizierte Mülleimer positioniert.
Die Kinder haben nun die Aufgabe sich darum zu kümmern...
... alles Instrumente, die sämtliche Kinder unserer Schule im "Musighaus" ausprobieren durften.
Einen ganzen Unterrichtsvormittag lang gab´s für jede Klasse Gelegenheit sich mit dem Thema Musik(-kapelle) auseinanderzusetzen, u.a. auch mittels Body Percussion oder Puzzlebauen.