Fein, die Eisfläche gehört uns vormittags ganz allein!
Jetzt, wenn´s eiskalt ist, bietet es sich an viele Runden auf der Eissportfläche zu drehen. Ein tolles, noch dazu kostenfreies, Angebot, das alle Klassen gerne nutzen.
Danke an alle, die uns diesen Eislaufgenuss ermöglichen!
Aus leeren Milchpackungen "designen" unsere Vierterler kunterbunte Vogelhäuschen.
Diese gelungenen Futterhäuschen gehören natürlich in die "freie Wildbahn". Da trifft es sich gut, dass unsere Schule an ein kleines Wäldchen - den "Sparchet" - grenzt, wo jetzt (auch noch nach dem ersten Schneefall), die von den Kindern...
€ 384,00 (!) betragen die Gesamteinnahmen unseres spektakulären Bücher-Handels.
Sehens- und lesenswerte Verkaufsstände in jeder Klasse boten gebrauchte, aber immer noch im Bestzustand befindliche Kinderbücher zum Stückpreis von € 1,50 an. Das Angebot war riesig. Klar, dass da munter "geshoppt", gerechnet...
... und in dessen Genuss kommen die nächsten Wochen unsere Dritterler und Vierterler.
Armin und Gabi vom Umweltverein Tirol veranschaulichen in sechs aufbauenden und ganz speziellen Unterrichtseinheiten den Kindern alles rund ums Thema Ressourcenschonung und Abfallvermeidung.
Unsere Vierterler schwingen sich bereits schon jetzt im Oktober in Imst aufs Rad, um für die praktische Fahrradprüfung im Juni 2025 bestmöglich gerüstet zu sein.
43 Jahre - und davon 38 (!) Jahre in der Volksschule Nassereith - war Nadja Saurwein als Lehrerin im Einsatz.
Jetzt verabschiedet sie sich in den Ruhestand, freilich nicht ohne vorher noch (zum Anhören einfach hier d´raufklicken:)von ihrem Lehrerkollegium überrascht zu werden:
Ohne ihr Wissen wurde ein Koffer gepackt um sie auf eine Reise nach...
Ein Fixpunkt zu Beginn eines jeden Unterrichtsjahres ist der Wandertag.
In "freier Wildbahn" gibt´s miteinander jede Menge zu erleben. Gleichzeitig entdecken die Kinder - für sie oft noch unbekannte - beschauliche Plätze und verborgene Winkel in der und rund um die Heimatgemeinde.
Mittlerweile schon eine fixe und liebgewordene Tradition:
Die Zusammenarbeit mit dem örtlichen Imkerverein
Unsere Dritterler konnten in der vorletzten Schulwoche noch jede Menge Einblicke in die Arbeit eines Imkers und in den Jahreszyklus eines Bienenvolkes erhalten.
So wurde bei ihnen die "Bienen-Faszination" geweckt und die etwaige Scheu vor...